Fachdidaktische Methode / Planspiel

Ein Planspiel ist eine interaktive Lernmethode, bei der Teilnehmende in realitätsnahen Szenarien wirtschaftliche, politische oder soziale Entscheidungen treffen. Durch das spielerische Erleben von Prozessen und Herausforderungen – etwa in Unternehmensführung, Politik oder Verwaltung – werden Fachwissen, strategisches Denken und soziale Kompetenzen gefördert. Planspiele simulieren oft Wettbewerbssituationen und ermöglichen es den Teilnehmenden, praxisnahe Erfahrungen zu sammeln, Fehler zu reflektieren und ihre Handlungskompetenz zu stärken. Sie werden in Schulen, Unternehmen und politischen Institutionen eingesetzt, um komplexe Zusammenhänge verständlich und erfahrbar zu machen.

Im Seminar Unterrichts- und Unterweisungskontexte im schulischen Kontext sollte jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer sich einer Fachmethode oder fachdidaktischen Methode zuordnen, um diese ausführlich auszuarbeiten. Hier habe ich mich für das Planspiel entscheiden. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador