Lernangebot
Unter einem Lernangebot ist der bekannte Unterrichtsentwurf zu verstehen. Dieser wird bei der Planung einer Unterrichtsstunde erstellt und beinhaltet Konzept, Lernmethode, Rahmenbedingungen, Kompetenzauswahl, Sachanalyse, Didaktische-methodische Entscheidung, Freiräume, situative Entscheidungen und nichtgegangene Wege. des Weiteren werden in einem Unterrichtsverlauf die verwendeten Materialien und Medien hinzugefügt.
Anhand des Journals des Studeinseminars Mainz sollte ein Unterrichtsentwurf mit beliebigem Thema erstellt werden. Ich habe mich hier für das Thema Mangelhafte Lieferung im Bereich der Beschaffungen entscheiden. Nachdem der Unterrichtsentwurf erstellt wurde, sollte anschließend noch eine Reflexion erstellt werden.
Sachanalyse
Bei einem Unterrichtsentwurf ist die Sachanalyse von besonderer Bedeutung, weshalb diese nochmal extra als Arbeitsauftrag angefertigt werden sollte. Hier auch hier waren wir in der Themenauswahl flexibel. Daher habe ich mich für die Break-Even-Analyse entschieden. Die Break-Even-Analyse betrifft viele betriebswirtschaftliche Bereiche. Da dieser auch zu Beschaffungen passt, habe ich mich dazu entschieden darüber meine kurze Sachanalyse zu verfassen.
Des Weiteren sollte eine beliebige Leistung des Seminars mit in dieses E-Portfolio aufgenommen werden. Hier habe ich mich für den "verkürzten" Unterrichtsentwurf, den ich für das Seminar erstellt habe, entschieden. Auch hier konnten wir zwischen zwei verschiedenen Themen wählen, dabei habe ich mich für das Thema Produktmanagement entscheiden.
Erstelle deine eigene Website mit Webador