Mindmap

Eine Mindmap ist eine Methode, um seine Gedanken und Ideen zu einem zentralen Thema festzuhalten. Besonders in der Schule und auch im Studium habe ich eine Mindmap schon öfters verwendet.

Sie hilft spontane Gedankengänge zu sortieren und gegebenenfalls zu erweitern

Meine persönliche Kompetenzen aus der selbst durchgeführten CCT-Tour (Career Counselling for Teachers) habe ich in einer Mindmap zusammengestellt, die zu einem späteren Zeitpunkt erweitert werden kann. Somit wird deutlich, wie sich meine persönliche Kompetenzen über die Zeit entwickeln. 

 

 

Eine weitere Mindmap zu einem Lernprozess mit anschließender Reflexion sollte im Seminar Unterrichts- und Unterweisungsmethoden im schulischen Kontext erstellt werden.

Ein Lernprozess ist ein Vorgang, bei dem man neue Informationen, Fähigkeiten oder Verhaltensweisen erwirbt. Es gibt verschiedene Arten von Lernprozessen.

Im Seminar sollte jeder Teilnehmer eine Präsentation über eine andere Lernmethode halten. Ich habe mich für die Lernmethode  Flippen Classroom entscheiden. Darüber habe ich mich zu Beginn erstmal anhand von Literatur- und Internetrecherche informiert und anschließend die Mindmap über meine ersten Gedankengänge erstellt. Nach der Präsentation erfolgte die anschließende Reflexion anhand dem bereits kennengelernten  Stufenmodell von Anna Reuter. 

 

Erstelle deine eigene Website mit Webador